Cloudfogger Dateninkonsistenzen und andere Probleme
Lange hatte ich gerne Cloudfogger benutzt. Seit einer Weile verschwinden jedoch Dateien, werden unverschlüsselt (!) hochgeladen und der Rechner hängt.
Lange hatte ich gerne Cloudfogger benutzt. Seit einer Weile verschwinden jedoch Dateien, werden unverschlüsselt (!) hochgeladen und der Rechner hängt.
Auf meinem – stets Probleme machenden – Dell Inspiron 7520 (bzw. 15R SE) Notebook (danke für die gute Arbeit, Dell!) habe ich zuletzt große Probleme mit externen USB-Tastaturen unter Windows 8 64 gehabt. Besser gesagt: hatte ich gehabt.
Um mich herum werden aktuell zahlreiche Kinder geboren. Grund genug für mich, über das wenige, was ich weiß, hinaus, mir ein wenig zusätzliches Wissen anzulesen. Immerhin ist Kindererziehung für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Und zumal eines, bei dem niemand etwas „falsch” machen möchte.
Ein paar gute Ideen möchte ich hier teilen.
Wer kennt das nicht? Man schickt 3 Kollegen einen Statusreport, und findet kurze Zeit später im persönlichen Gespräch heraus, daß keiner der 3 irgendeine Ahnung hat, wie der Status ist. Die Mail wurde schlicht nicht gelesen.
Ähnliche Situationen, manchmal noch ärgerlicher, gibt es auch bei der Verteilung von Aufgaben per Mail. Nicht gelesen, oder noch besser: schlecht gelesen. Teilweise kommt darauf ein Ergebnis, das so nirgendwo beschrieben war. Und insbesondere so nicht gewollt war.
Oder lange Emails: hat schonmal jemand die Erfahrung gemacht, daß gerade bei langen Emails oft nur 1 oder 2 Punkte wahrgenommen werden? Ähnlich verhält es sich auch bei vielen Anfragen an einen beliebigen Support: 3 Fragen gestellt, 1 davon wird schlecht beantwortet – am besten mit Textbausteinen, die nur vage zur Frage passen. Die anderen Fragen werden schlicht überlesen.